Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Frankfurt (Oder)

Presse und Anfragen

Als Kreisverband haben wir keinen Ansprechpartner für Presse. Interessierte Medienvertreter bitten wir sich für Kontaktanfragen an den Landesverband zu wenden:

Ansprechpartner*Innen in der ADFC-Landesgeschäftsstelle

Pressemitteilungen

ADFC-Bundeshauptversammlung: Holczer und Masurat als neues Führungsduo gewählt

Nr. 24/25, 16. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorsitz. Neuer Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

Radfahren auf der Kantstraße: Sicher mit geschütztem Radweg

Kantstraße: Ein Jahr Protest gegen das Rückwärts von Verkehrssenatorin Bonde

Gemeinsame Presseeinladung am 12. November 2025

Am Montag, 17. November ruft ein breites Bündnis aus ADFC Berlin, Changing Cities, Deutscher Umwelthilfe und vielen anderen zur Fahrraddemonstration auf der Kantstraße auf: Gegen das Rückwärts von Verkehrssenatorin Bonde und für sicheren Radverkehr.

Unterschrifteneinreichung vor der Senatsinnenverwaltung am 03.09.2021

Verkehrsentscheid: Berliner:innen nehmen die Verkehrsprobleme selbst in die Hand

Pressekommentar, 06. November 2025

Heute entscheidet das Abgeordnetenhaus über den Verkehrsentscheid. Der Senat hat die Chance verpasst, eigene Lösungen für die Verkehrsprobleme der Stadt vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz der Bürger:innen für ein lebenswertes Berlin.

Bundeshauptversammlung: ADFC wählt erstmals Doppelspitze

Nr. 23/25, 6. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung findet am 15. und 16. November in Berlin statt. Der Fahrradclub wählt zum ersten Mal eine paritätische Doppelspitze.

Strecken, Budgets, Trends: ADFC startet Radreiseanalyse 2025

Nr. 22/25, 24. Oktober 2025

Urlaub auf zwei Rädern: Doch wohin soll es gehen? Und wie lange? Antworten auf diese Fragen liefert die große ADFC-Radreiseanalyse 2025. Die Umfrage geht vom 24. Oktober bis 8. Dezember. Mitmachen können alle: Vom Vielfahrer bis zum Freizeitradler.

Fahrrad-Markierung, die ins Nichts führt auf Straße durch Gitter

Haushaltspläne des Senats: Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar

Pressekommentar, 08. Oktober 2025

Der Haushaltsentwurf des Senats bedeutet einen Kahlschlag für Verkehrssicherheit, Rad- und Fußverkehr sowie für Umwelt- und Klimaschutz – und das entgegen dem Mobilitätsverhalten der Berliner:innen. Der ADFC Berlin fordert dringend Nachbesserungen.

Kinder auf Radweg

Aufruf an Bürger:innen: Sichere Wege selbst in die Hand nehmen - Tempo 30-Antrag

Pressemitteilung, 30. September 2025

Der ADFC Berlin ruft Anwohnende, Nachbarschaften, Schulen und Kitas dazu auf, selbst aktiv zu werden und Tempo 30 vor ihren Einrichtungen zu beantragen. Dazu veröffentlicht der Verein eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Tempo 30-Antrag.

Kreisfahrt 2020

Weltkindertag 20. Sept: Kidical Mass demonstriert für sichere Radwege für Kinder

Presseeinladung, 17. September 2025

Am Weltkindertag am 20. September findet der Auftakt für rund 15 Kinder-Fahrraddemonstrationen in Berlin statt.

ADFC | Kreisfahrt 2024 am 21. September 2024

ADFC-Kreisfahrt am 13. Sept für eine vernünftige Verkehrspolitik für Menschen

Pressemitteilung, 13. September 2025

Noch ein Jahr ist Verkehrssenatorin Ute Bonde im Amt, noch ein Jahr hat sie Zeit, in der Verkehrspolitik umzusteuern: Unter dem Motto „Raus aus dem Kreiseln – Mit Plan zur Verkehrswende“ ruft der ADFC Berlin am 13. September zur Fahrraddemo auf.

zur Seite Pressemitteilungen

Bleiben Sie in Kontakt