Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Frankfurt (Oder)

Über den ADFC Frankfurt (Oder)

Wie alles in Frankfurt (Oder) begann ...

Im bewegten Herbst 1989 trafen sich Volkmar Krönert, Reinhard Gauerke, Hans-Georg Winter, Rainer Marschel sowie Jürgen Sobeck und gründeten eine Interessengruppe Radverkehr. Aus dieser Gründungsinitiative heraus wurde im Jahr 1990 Kontakt zum westdeutschen ADFC aufgenommen. So entstand noch im Jahr der deutschen Wiedervereinigung die ADFC-Ortsgruppe Frankfurt (Oder). Inzwischen sind viele neue Mitglieder zu den Gründern hinzugekommen. Einige der Gründungsmitglieder sind aufgrund beruflicher oder privater Veränderungen heute nicht mehr in Frankfurt (Oder) aktiv. Doch die Idee vom gemeinsamen Radfahren und vom gemeinsamen Streiten um bessere Radverkehrskonzepte lebt in der Stadt und in der ostbrandenburgischen Region weiter. Sie wird getragen von den aktiven Mitglidern der Frankfurter Ortsgruppe.

Aktiventreff

Die Zusammenkünfte der ADFC-Ortsgruppe finden in der Regel am ersten Donnerstag im Monat ab 18.00 Uhr statt. Wer sich dafür interessiert kann gern dabei sein. Einfach eine Anfrage an unsere Kontaktadresse.

Verkehrspolitik

Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl 2025

Frankfurter Radverkehrsanteil in acht Jahren bei 20-22%?

Das wollen die demokratischen OB-Kandidat*innen bewegen.

Am 21. September 2025 wählt Frankfurt (Oder) ein neues Stadtoberhaupt, sollte eine Stichwahl erforderlich werden, findet sie drei Wochen später, am 12. Oktober statt. Wir haben allen drei demokratischen Kandidierenden die gleichen Fragen zum Radverkehr gestellt. Dr. Axel Strasser (parteilos), Désirée Schrade (CDU) und Simona Koß (SPD) haben innerhalb der gesetzten Frist von 14 Tagen geantwortet. Wir bedanken uns herzlich für die ambitionierten Antworten und bieten den Kandidierenden im Falle ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin oder zum Oberbürgermeister unsere Zusammenarbeit an.

In einem Punkt sind sich alle drei demokratischen Kandidierenden weitgehend einig: Am Ende ihrer achtjährigen Amtsperiode soll der Radverkehrsanteil in Frankfurt (Oder) bei sehr guten 20 bis 22% liegen. Das wäre ein großer Erfolg.

Bitte vergleicht die Antworten der Kandidierenden und geht wählen. Der vierte Kandidat, Wilko Möller (AfD), hat keine Fragen von uns erhalten. Als ADFC fühlen wir uns der Demokratie verpflichtet. Die Wahl des Vertreters einer gesichert rechtsextremen Partei ist für uns deshalb keine Option.

Lesen Sie hier unsere Fragen und die Antworten der Kandidierenden.

ADFC vor Ort

Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.

Keine Nachrichten verfügbar.

ADFC Fördermitglieder

Kontakt

ADFC Frankfurt (Oder)

  • frankfurt-oder[at] brandenburg.adfc.de
  • 0335-543535

Juri-Gagarin-Ring 44
15236 Frankfurt (Oder)

Bleiben Sie in Kontakt