Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Frankfurt (Oder)

ADFC Brandenburg erarbeitet Forderungskatalog

In der finnischen Hauptstadt gab es seit über einem Jahr keine Verkehrstoten. Im Vergleich dazu ist Brandenburg von dem Ziel der Vision Zero noch immer weit entfernt.

© ADFC/April Agentur

Seit Juli 2024 ist in Helsinki niemand mehr bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Damit erreichte erstmals eine europäische Hauptstadt das Ziel der Vision Zero (keine Toten im Straßenverkehr).

Wie hat Helsinki das geschafft?

Die finnische Hauptstadt verdankt diesen Erfolg …. - Großflächige Ausweisung von Tempo 30, sicherheitsorientierter Umbau der Straßeninfrastruktur für Rad- und Fußverkehr. Außerdem werden Tempo- und Parkverstößen konsequent und flächendeckend überwacht. Auch die Verkehrserziehung in Schulen wurde verstärkt.

In Brandenburg ist die Infrastruktur weiterhin mangelhaft

Brandenburg liegt trotz Radverkehrsstrategie 2030 deutlich hinter den eigenen verkehrspolitischen Zielen zurück. Nach wie vor gibt es in Brandenburg viele Verkehrstote und die Infrastruktur für den Radverkehr ist weiterhin mangelhaft.

Der ADFC Brandenburg erarbeitet daher einen Forderungskatalog, um Druck auf die Politik zu machen und das Ziel der Vision Zero wieder in den Fokus zu rücken.


https://frankfurt-oder.adfc.de/neuigkeit/adfc-brandenburg-erarbeitet-forderungskatalog

Bleiben Sie in Kontakt